
Thinking Circle
Die größte Wirkung und die größten Veränderungen erreichen wir nur gemeinsam. Deshalb haben wir unsere Thinking Circles entwickelt.



Transformation benötigt Kooperation
Ein Thinking Circle ist eine Gemeinschaft aus Unternehmen, die sich gegenseitig in der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
Konkret sieht das Ganze so aus: Unternehmensvertreter von bis zu acht Firmen arbeiten ein Jahr lang zusammen und treffen sich monatlich in Workshops. Gemeinsam werden konkrete Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen erarbeitet, passend zu den jeweiligen Kernfragen der Unternehmen.
Vorteile und Ziele
-
Geschwindigkeit gewinnen und Synergien hebeln durch Kooperation mit anderen Unternehmen.
-
Strategische Unterstützung und professionelle Prozessbegleitung bei der Entwicklung konkreter Nachhaltigkeitslösungen.
-
Spürbarer Fortschritt bei Ihren Nachhaltigkeitsvorhaben durch kontinuierliche Weiterarbeit an den Themen.
-
Know-how Aufbau durch offenen Austausch zwischen Mitgliedsunternehmen und Input von Fachexpert:innen.
Diese Thinking Circles bauen wir aktuell auf:
IMMO Thinking Circle
Sie sind Immobilienbestandshalter:in und möchten klimaneutrale sowie nachhaltigere Gebäudeportfolios realisieren?
KLIMA Thinking Circle
Ihr Unternehmen ist erstmalig von der Nachhaltigkeitsberichtspflicht betroffen und Sie möchten dafür Ihr Klimareporting vorbereiten?
CIRCULARITY Thinking Circle
Sie sind ein produzierendes Unternehmen, haben das Potenzial von Kreislaufwirtschaft erkannt und wollen zirkuläre Produkte und Dienstleistungen gestalten?
SHARING ECONOMY Thinking Circle
Ihr Unternehmen sitzt in Stuttgart-Möhringen oder naher Umgebung und Sie möchten Unternehmensressourcen durch Kooperation effizienter nutzen?
Diese Thinking Circle führen wir aktuell durch:
SUSTAINET Thinking Circle
Ziel des Circle: Gemeinsam schneller und wirksamer nachhaltige Lieferketten aufbauen.
Aktuell keine Teilnahme möglich.
Juli 2021 - Juli 2022
REGIO:TEX Thinking Circle
Ziel des Circle: Regionale Wertschöpfungsaktivitäten gemeinsam sichtbar machen. Aktuell keine Teilnahme möglich.
Oktober 2021 - Oktober 2022
