top of page
ST_LinkedIn-Post_Visual_07.jpg

CSRD Thinking Circle 

Stehen Sie auch vor dem Berg der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)?

Erreichen Sie die Bergspitze mit dem CSRD Thinking Circle - Ihre exklusive Peer-Learning Gemeinschaft! Hier bereiten Sie sich gemeinsam mit bis zu sechs Unternehmen auf eine erfolgreiche CSRD-konforme Berichterstattung vor. So bringen Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf das nächste Level.

Kreis_mint.png
Ihre Ergebnisse
haken.png
haken.png
haken.png
haken.png
haken.png

Know-How erworben: Erfassung und Verstehen der CSRD und ESRS Anforderungen

CSRD Gap-Analyse durchgeführt: Gegenüberstellung Ihrer vorhandenen Nachhaltigkeitsinformationen und -prozesse (Ist) und den geforderten CSRD Berichtsanforderungen (Soll)

Umsetzungsplan entwickelt: Entwicklung eines Zeitplans für die Umsetzung der CSRD mit notwendigen Prozesse, Daten, Verantwortlichkeiten etc.

Umsetzungsbegleitung erhalten: Einstieg in Ihre Wesentlichkeitsanalyse und Erarbeitung konkreter Umsetzungshilfen (z.B.: Leitfäden, Verfahrensbeschreibungen, Kriterien, etc.)

Peer-Learning gewonnen: Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit bis zu 20 Praktiker:innen aus der Wirtschaft

Ihre Teilnahme
kalender 2.png

Dauer: 1 Jahr

Start: Juni 2023

Haus.png

Bis zu 6 Unternehmen

Leute.png

Bis zu 3 Mitarbeiter:innen pro Unternehmen

Rakete 2.png

12 Workshops je 2,5 Stunden

(9 virtuell, 3 vor Ort)

Euro.png

1.500€/Monat

(12 Monate Laufzeit)

pfeil_rot.png
70% Rabatt

Nur 450 €/ Monat für Stuttgarter Unternehmen durch Förderprogramm!

Die Teilnahme ist für Unternehmen mit Sitz in Stuttgart durch die  Wirtschaftsförderung Stuttgart und den Stuttgarter Klima-Innovationsfonds (KIF) gefördert.

2560px-Stuttgart-Logo.svg.png
Wir starten zwei CSRD Thinking Circles. Prüfen Sie, welcher Thinking Circle Ihrem Reifegrad entspricht.
Pm.png

Starter

  • Sie brauchen Unterstützung in der Orientierungsphase und der Vorgehensweise der Berichterstattung

  • Es fehlt Ihnen an Verantwortlichkeiten für das Thema Nachhaltigkeit und das Know-how für eine praktikable Unternehmensintegration

  • Ihnen stehen kaum eigene Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung

  • Sie möchten Know-how zur CSRD aufbauen und „ins Tun kommen“

Pm.png

Fortgeschritten

  • Sie haben sich bereits einen Überblick über die CSRD Anforderungen verschafft

  • Die Wesentlichkeitsanalyse soll 2023/2024 fertig sein

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse und der Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Sie haben bereits einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Ich habe die Zusammenarbeit und Atmosphäre im Thinking Circle „Regio:Tex“ zu jeder Zeit als wertschätzend und produktiv empfunden. Mit sechs unterschiedlichen Unternehmen an einer gemeinsamen Zielsetzung zu arbeiten ist nicht einfach. Sina Wans hat mit ihrem Know-how und ihrem Engagement für den erwünschten Fortschritt im Projekt gesorgt.

Matthias Jaschke
Geschäftsführung
FORMESSE GmbH & Co. KG

22-07_Formesse Matthias Jaschke_Portrait.jpg
bottom of page